top of page

MUSIK

HÖREN.

MUSIK MACHEN.

MUSIK ERLEBEN.

MUSIK

KAUFEN.

MUSIK

MIETEN.

FH SALZBURG

Studiengang Design & Produktmanagement

Betreuer - Wolfgang Strobl | Umdasch

SHOPCONCEPT & DESIGN

unternehmerisches Leitbild|Vision|Unternehmensziel|

Geschäftsidee|Marktsegmentierung|

 Zielgruppenanalye| Motivpositionierung| USP

#01 

STRATEGIE - BRIEFINGPAPIER

Die Vision von eyrin.records versteht sich als innovativ und zukunftsorientiert. Sie ist eine Plattform, die den Austausch zwischen Musikmachenden und Musikhörenden vereinfacht und das Wertebewusstsein der Konsumenten steigert. 

Durch die Bildung der Erlebniswelten (Musik hören, Musik kaufen, Musik mieten, Musik erleben, Musik machen) und ein kompetentes Beratungsteam auf Profiniveau unterscheidet sich das Konzept von einfachen Internetdownloads und den Musikstores in der Umgebung. 

Das Kernprodukt ist Musik auf digitalen Tonträgern. Dies wird für die Konsumenten in Form eines Plattenlabels und

einer Shopeinheit greifbar. 

#02

SZENARIO - BRANDSCRIPT

Motivpositonierug|Werte|Profil - emotional, rationale Leistungen|

Szenarien|Markendrehbuch

#03

INSZENIERUNG - DESIGNBOARD

 

Bildkonzeption|Corporate Design|Themendramtaturgie

#04

PROJEKTDESIGN

 

Raumarchitektur|Inszenierungsdesign

Die Shopeinheit befindet sich in der 360° Shoppingmall in New York

Grundlage der Gestaltungsidee dient die weite und offene Landschaft Irlands, wo durch sanfte Hügeln und scharfe Klippen ein spannender Kontrast vorherrscht. 

Eine reduzierte Formen - und Farbensprache charakterisiert die Inszenierung. 

Im Inneren des Shops finden sich quadratische Sitzmöbel die zum Musik hören einladen. 

Die Wände dienen als raumhohe Videowalls. Eine Spiegelwand lässt den Raum weiter und noch offner erscheinen.

Das Shop eigene Tonstudio lässt den Konsumentern erleben wie Musik gemacht wird.

Die Architektur bietet die Möglichkeit Live - Konzerte zu veranstalten 

bottom of page