
AM
FLUGHAFEN
ENTSPANNEN.
EIN KONZEPT
VON
NAPCABS |
MÜNCHEN.

FH SALZBURG
Studiengang Design & Produktmanagement
für NAPCABS Schlafkabinen am Flughafen
INTERIOR DESIGN WETTBEWERB
" In einer NAPCAP können sie abgeschirmt vom Trubel der Außenwelt die Füße hochlegen und bei Musik, Filmen, Licht - und Klangeffekten entspannen."

ENTWURFSKONZEPT
Silvia Koll | Eva Theresa Rettenbacher
VISUALISIERUNG
mit Autodesk 3ds Max | Silvia Koll


Das Team um Camilla Malcher und Michael Krause überzeugte mit ihrem Businessplan die Jury beim Innovationswettbewerb der UnternehmerTUM der TU München.
Das Konzept wurde von Studentinnen des Studiengangs Design & Produktmanagement in Form eines Wettbewerbs weiterbearbeitet und in verschiedenen Szenarien präsentiert und diskutiert.
Der gemeinsam mit Eva-Theresa Rettenbacher entstandene, hier gezeigte, Entwurf konnte die Designjury überzeugen.
Es finden sich in der Kabine ein Kleiderschrank mit ausziehbarem Spiegel und auf Reisende abgestimmte Stauräume, weiters sorgt die eingebaute Minibar für kleine Erfrischungen sowie Snacks für Zwischendurch. Ein Tisch, welchen man durch seinen Schiebemechanismus auch als Regal nutzen kann, ermöglicht in ungestörter Umgebung auch das Erledigen von Arbeiten am Laptop.
Nach intensiver Entwicklungsarbeit ist napcaps nun am Flughafen in München im Einsatz. Bereits die Prototypen wurden von den Reisenden gerne angenommen.

Werkschaubeitrag FH Salzburg - Design & Produktmanagement